Rooiklip Research Camp Blog,
October 2013 (1 Posts)22. Oktober 2013 von Anonymous
Der Afrikatag am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TU München dient der Vorstellung und Diskussiob verschiedener Projekte und Forschungsvorhaben der TU München in Afrika. Ziel ist es, Erfahrungen auszutauschen und Kooperationsmöglichkeiten und Synergien zu schaffen. Die Veranstaltung findet am 26. November 2013 von 9 bis 18 Uhr im Gebäude der Studienfakultät Landschaftsarchitektur und Landschaftsplanung, Raum O20 statt. Eine Anmeldung bei Dr. Thomas Wagner, wagner@tum.de, wird erbeten.
Programm
Programm
Programm zum Download als PDF
09:00-09:15 | Begrüssung |
09:15-09:35 |
Bauen in Afrika
Wolfgang Huß, Holzbau |
09:35-09:55 |
AfriCar - Ein Fahrzeugkonzept für Afrika Martin Soltes, Fahrzeugtechnik |
09:55-10:15 |
Aufforstung in Wüstengebieten/Ägypten Hany El Kateb, Waldbau |
10:15-10:30 | Kaffeepause |
10:30-10:50 |
Galeriewälder Ostafrikas im Spannungsfeld zwischen Nutzung und Schutz Anke Müller et al., Terrestrische Ökologie |
10:50-11:10 |
Evolution und Schutz Ostafrikanischer Bergwaldinseln Jan Habel, Terrestrische Ökologie |
11:10-11:30 |
Rooiklip Research Camp -
Ökologische Forschung in Namibia Christina Fischer, Thomas Wagner, Renaturierungsökologie |
11:30-11:50 |
Farm Encroachment Information System Franzi Pöpperl, Geoinformatik |
11:50-12:10 |
Morocco - Biodiversity Hotspot and Diversification Center
Martin Husemann, Terrestrische Ökologie |
12:10-13:30 | Mittagspause |
13:30-13:50 |
Biocontrol of Aphids on Okra in Cameroon, West Africa
Akanksha Singh, Sharon Zytynska, Terrestrische Ökologie |
13:50-14:10 |
NEXUS: Water - Food - Energy
Stephan Pauleit, Landschaftsentwicklung |
14:10-14:30 |
CLUVA - Climate Change and Urban Vulnerability Andreas Printz, Landschaftsentwicklung |
14:30-14:50 |
Agribusiness Sorting and Screening via Conservation Farming Emmanuel Benjamin, Agrar- und Ernährungswissenschaften |
14:50-15:10 |
Community Based Rehabilitation
Gwen Bingle, Kathrin Schmidt, Diversitätssoziologie |
15:10-15:30 | Kaffeepause |
15:30-15:50 |
Canopy Research Africa - Wanted Roland Gerstmeier, Tierökologie |
15:50-16:20 |
Entwicklungszusammenarbeit, Internationale Kooperationen Sabine Viererbl, Vanessa Grünhagen, International Office |
16:20-18:00 | Open Space: Diskussion in Arbeitsgruppen |
18:00-18:05 | Ende |